Bereits 1874 begann die Entwicklung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung in der Stadt Aue mit der Anschaffung einer ersten Feuerwehrspritze. Die Technik entwickelte sich rasant weiter und muss auch heute ständig auf dem neuesten Stand gehalten werden. In dieser Aufstellung finden Sie die verschiedenen Fahrzeuge, geordnet nach dem Jahr ihrer Indienststellung. Für weitere Details zum Fahrzeug klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild.
Anschaffung einer ersten Feuerspritze
Erhalt einer ausziehbaren 18-Meter-Leiter mit Handzug
Schenkung einer 14-Meter-Schiebleiter von der Stadt Aue
neue mechanische 18-Meter-Schiebleiter
Automobilspritze mit Zweirad Motorspritze als Anhänger - beides Magirus