In Johanngeorgenstadt kam es am Abend zu einem Brand in einem alten Industriekomplex. Die Feuerwehren aus Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg und Aue wurden nach Alarm- und Ausrückeordnung durch die IRLS Zwickau alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der FF Johanngeorgenstadt forderten sofort Kräfte aus dem benachbarten Potůčky (Tschechien) zur Unterstützung an. Es brannte in einer halb offenen Lagerhalle eingelagertes Material und Reifen. Die Feuerwehr Aue nahm sofort nach Eintreffen eine Riegelstellung zum nebenstehendem Gebäude unter Atemschutz mit DLK und TLF vor. Die FF Schwarzenberg verhinderte an der Gebäuderückseite ein Übergreifen der Flammen auf ein nebenstehendes Objekt. Die Löschwasserversorgung wurde durch örtliche Kräfte über lange Wegstrecke zu einem Hydranten aufgebaut, parallel dazu fuhren das TLF Aue und die beiden TLF 32 aus Potůčky im Pendelverkehr, um genügend Löschwasser zu liefern. Nach Neupositionierung der Drehleiter Aue wurde anschließend die einstürzende Halle weitestgehend abgelöscht, sowie einige Dachteile entfernt. Von mehreren Seiten erfolgte mit Netzmittel / Schaum ein gezielter Löschangriff. Von der FF Schwarzenberg wurde ein Monitor vorgenommen, vom Tanklöschfahrzeug Aue lag ein Schwerschaumrohr in Bereitschaft. Im weiteren Verlauf kam ein Radlader zum Einsatz. Dieser konnte den Brandschutt aus dem Inneren der Halle herausziehen. Auf dem Gelände neben der Halle wurde der Brandschutt, darunter mehrere Fässer mit Magnesium, gezielt abgelöscht. Gegen 0:30 Uhr konnten die FF Aue und Schwarzenberg aus dem Einsatz herausgelöst werden, die Nachlöscharbeiten dauerten noch an. Der Einsatz mit den Feuerwehren Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg und Potůčky verlief reibungslos. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.